Ein Teil des Tjumen-Teams freut sich über Caps zum 10-jährigen Jubiläum
Tjumen / Tschechov , 20.08.2021
Ура! Wir feier(te)n 10 Jahre Tjumen und 20 Jahre Russland
Mit Freude stellen wir fest: Die Jahre 2020 und 2021 standen im Zeichen Russlands. Wir feierten im Jahr 2020 ganze 20 Jahre Schattdecor in Russland. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens unseres dortigen Standortes Tjumen.
10 Jahre Tjumen


Wie alles begann
Wir kauften am 1. April 2011 die alte Produktionshalle unseres damaligen Kunden MK Tura und starteten quasi sofort mit der Produktion von Melaminfilm. Ein paar Jahre später errichteten wir dann unser Werk ООО «schattdecor», das wir 2015 feierlich einweihen durften. Im Jahr 2011 wurden 17,8 Millionen m² Melaminfilm produziert. Heute? Sagenhafte 59,1 Millionen m², die zu einem großen Teil in die neuen Exportmärkte Usbekistan und Kasachstan geliefert werden. Bravo!
20 Jahre Russland
Die Geschichte von Schattdecor Russland startete im Jahr 2000 in Schatura. Auch diese begann mit der Übernahme der Druck- und Imprägnierkapazitäten von unserem Kunden MK Schatura. Mitte 2020 wurden die Produktionskapazitäten aus Schatura nach Tschechov verlagert, wo im selben Jahr von unseren 68 Mitarbeitern 525 Tonnen Dekorpapier, 5,2 Mio. m² Melaminfilme und 2,2 Mio. m² Finishfoilen produziert wurden. Im Jahr 2020, d.h. 20 Jahre später erreichen unsere 245 Mitarbeiter in Tschechov 14.139 Tonnen Dekorpapier, 40,2 Mio. m² Melaminfilme und 2,6 Mio. m² Finishfoilen. Ура!

Ein paar Erinnerungen und Erfahrungen unserer Kollegen aus dem Jahr 2011 in Tjumen:
Einmal kamen wir in das alte Büro und sahen, dass dort die Decke eingestürzt war. Offenbar hatte die Firma, die unsere Büroräume renovieren sollte, etwas falsch befestigt. An diesen „gefallenen Himmel“ können wir uns noch heute sehr gut erinnern.
Tatjana Zajkowa/Sekretariat
Als unser IT-Kollege aus Tschechov zu uns kam, um die Büroausstattung anzuschließen, war ich wochenlang in der Produktion und deshalb einfach nie im Büro. Er hat von Zeit zu Zeit gefragt: „Wo ist denn die Dame?“ „Die Dame“ kam erst eine Woche später, als er schon wieder zurückgeflogen war, an ihren Arbeitsplatz zurück.
Ekaterina Leonowa/AV
Wir sollten in kürzester Zeit die Produktion umgestalten, Büroräume renovieren, den Imprägnierkanal modernisieren, unsere Leute neu anlernen … Am Anfang habe ich als Produktionsleiterin, Technologin, Ingenieurin für Arbeitssicherheit und, und, und gearbeitet. Das war wahnsinnig interessant, auch wenn es schwierig klingt. So konnte ich mich dank Schattdecor weiterentwickeln, indem ich neue, interessante Aufgaben löste.
Tatjana Orlowa/Assistentin Werksleitung

