Pordenone , 30.09.2021
Treffen Sie uns auf der Sicam 2021
Wir sind dabei: Stand A30 - A34
Erst im Frühjahr launchte Schattdecor seine neue Dekorkollektion mit brandaktuellem Trendkonzept. Die Recherche zu „Resilient Habitats: Sicherheit durch flexible Lebensräume“ ergab, dass wandelbare, modulare Konzepte im Wohnen, Arbeiten und öffentlichen Raum aktuell gefragter denn je sind. Wir Menschen wollen vorbereitet sein – egal, ob auf Wandel und Veränderung aus eigenem Antrieb oder aufgrund von Unvorhersehbarem. Noch nie musste das räumliche Umfeld sich so sehr anpassen und dabei so viele Möglichkeiten und Optionen bieten. Umso mehr müssen auch dekorative Oberflächen in unterschiedlichen Situationen funktionieren und dabei Wohlgefühl und Wohnlichkeit verkörpern.

Neue Farb-, Raum- und Dekortrends zeigt der Oberflächenspezialist Schattdecor erstmals wieder physisch in diesem Jahr im Zuge der Sicam vom 12. bis 15. Oktober 2021 im italienischen Pordenone. Die im Mai zur Interzum@home vorgestellten Trendthemen dienten auch für diese Messe als Basis für die Standgestaltung. Der Schwerpunkt wurde bewusst auf die Bereiche gelegt, die für den Innenraum und die Gestaltung des Eigenheims von herausragender Bedeutung sind: die Bereiche Living und Working.
Auch der Küche als zentraler Treffpunkt für die ganze Familie wird besonderer Raum gewidmet. Allgemein gilt: Grenzen der Wohnraumgestaltung verschwinden und die Hauptanforderung ist eine offene und transparente Gestaltung mit Ruheinseln für Entspannung, um sowohl in Gesellschaft zusammenzukommen als auch in integrierten Working-Bereichen konzentriert zu arbeiten. Multiflexible sowie variable Inneneinrichtung ist essenziell. Der in den Bereich Living integrierte Bereich Working bringt die aktuellen Anforderungen an maximal flexible, mobile Arbeitsplätze zum Ausdruck.
Schattdecor setzt bei seinem Standkonzept also auf die Quintessenz der Interzum und zudem auf noch ungesehene Dekorneuheiten, die Besuchern und Kunden in Italien erstmals präsentiert werden. Man darf gespannt bleiben! Erste Einblicke gibt das Designteam in der Firmenzentrale in Thansau, stellvertretend für alle international beteiligten Kollegen aus Entwicklung und Vertrieb.
Die Schattdecor Highlight-Dekore zur Sicam

…sie heißen: Firestone, Valongo, Flagstaff Oak, Magnolia und Karlstad Eiche – letztere zur Sicam in neuer Farbe. Zur Messe setzt der Weltmarktführer auf Basis der aktuellen Nachfrage auf eine neue, noch hellere Farbstellung. Premiere feiert Karlstad Eiche in Italien in der Farbstellung „005“. Und auch das Dekor Magnolia wird für seinen großen Messeauftritt vorbereitet. In der Natur wächst dieses Holz meist sehr schlank. Großzügige Layouts wie dieses sind daher eher selten. Daneben begeistert das Dekor durch breite Jahrringe mit besonderem Farbspiel.
Karlstad Eiche
Monika Ruthe, Designerin bei Schattdecor zur Karlstad Eiche in neuer Farbe: „Mit der helleren Farbe setzen wir stark auf die solide Eichenholzstruktur und ihre typisch natürlichen Merkmale. In Fläche wirkt das Design ruhig und aufgeräumt. Damit erreichen wir eine moderne, langlebige Oberflächengestaltung, beispielsweise für Wandpaneele, Möbel oder Küchenarbeitsplatten – auch großflächig in öffentlichen Bereichen oder Shops sehr schön.“

Magnolia
„Zum Layout von Magnolia haben wir bereits sehr gutes Feedback aus unterschiedlichen Märkten erhalten. Das kommt sicherlich daher, dass das Design ausgewogen, aber spannend ist – es wirkt nicht, als hätte man es bereits mehrfach gesehen, weil es in dieser Form besonders erscheint. Unser Ziel ist es, für den Wohnmöbelbereich mit diesem besonderen Holzdekor, eine alternative, neue Holzstruktur anzustoßen.“ Max Hammerschmidt, Designabteilung.
Valongo
Für Gesprächsstoff sollte auch dieses Dekor des Oberflächenspezialisten sorgen: Valongo – ein Schieferdekor, das mit aufregender Wellenoptik beeindruckt. Vermutlich über Jahrhunderte hinweg entstanden, indem Gestein- und Vulkanschichten aufeinandergepresst worden sind. Die Struktur kann durch Bronze- oder Silbereffekte in den feinen Einschlüssen nochmals hervorgehoben werden.
Firestone
Wir bleiben beim Thema Stein: Firestone – Name und Dekorlayout stehen für sich – bei diesem eindrucksvollen Design braucht es nicht viel drum herum. „Bei Firestone handelt es sich um eine ganz besondere Dekorentwicklung. Die besondere Tiefenwirkung entsteht durch die feine Basisstruktur der dunklen Grundfläche. Farbige, kristallartig wirkende, elegante Adern durchziehen den Stein – einfach wunderschön“, Michela Avancini, Design Italien.

Flagstaff Oak
Und auch der in diesem Jahr gekürte Interzum Award Winner für „hohe Produktqualität“, die Flagstaff Oak, darf nicht fehlen – sie komplementiert das Quintett und wartet einmal mehr mit angesagtem Metallic-Effekt auf. Die Eiche neu interpretiert mit zinnartigen Einschlüssen für eine rustikale und moderne Möbeldekoroptik. Gelungen!


Sabrina Wieland, Leitung Design Thansau, fasst die Entscheidung des gesamten Teams zusammen, warum eben diese fünf Dekorneuheiten Highlights mit Bestseller-Potenzial sind: „Sie stehen für global gefragte Trends. Sie verbindet der Ausdruck einer ‚neuen Rustikalität‘. Sie strahlen Ursprünglichkeit aus, aber ohne dabei das klassische, verbreitete ‚rustikal‘ zu verkörpern. Es handelt sich um feine, ausgewogene Kompositionen mit raffinierten Details, die dem Zeitgeist entsprechen. Dieser Zeitgeist fordert ruhigere Oberflächen, die Natürlichkeit ausstrahlen, gerne auch kombiniert mit Wow-Effekten wie Metallicfarben. Sie strahlen Selbstverständlichkeit aus und verkörpern Selbstbewusstsein im Material, ohne aufdringlich zu wirken.“
Aufgepasst: Dekorneuheiten zur Sicam
Schattdecor setzt im Zuge seines Messeauftritts zudem auf noch ungesehene Dekorneuheiten, die erstmals in Italien Besuchern und Kunden präsentiert werden: Man darf gespannt bleiben!
Auf der neuen Website von Schattdecor wird parallel zur Messe ein eigens eingerichteter Trendbereich aktuelle Raumvisualisierungen und Dekorbilder mit Beschreibung und Story enthalten. Hier finden sich die Highlights und Dekorneuheiten wieder.


Das Trend-Update wird im Nachgang an die Sicam auch digital für Kunden weltweit zur Verfügung stehen und dort nochmals im Detail Einblicke in die „Resilient Habitats“ in Form gestalterisch gefragter Konzepte, gepaart mit angesagten dekorativen Oberflächen, geben.