Thansau , 29.04.2021

Schattdecor präsentiert neue Dekorkollektion und Trendkonzept

Besuchen Sie uns auf unserem digitalen Messestand auf der interzum @home

Die Weltleitmesse für Möbel- und Innenausbau Interzum steht kurz bevor. In diesem Jahr erstmals rein digital. Unter den Teilnehmern auch der Dekordruck- und Oberflächenspezialist Schattdecor. Auf der interzum @home wird der internationale Weltmarktführer in diesem Jahr seinen Kunden wieder allerhand Neuheiten aus der Schattdecor-Welt präsentieren. Unter anderem Dekore aus der neuen Kollektion, die auf einem neuen Trendkonzept basiert. Damit gibt Schattdecor auch Antworten auf die alles beherrschende Frage: Wie wollen wir morgen leben?

Claudia Küchen, die bei Schattdecor die Vorstandsressorts Design, Marketing, Kommunikation und Dekormanagement verantwortet: „Wir sind sehr gespannt auf das Netzwerken im Rahmen einer rein digitalen Messe – vor allem was letztendlich den internationalen Zuspruch betrifft. Die letzten Wochen haben wir auf Hochtouren daran gearbeitet unseren digitalen Messeauftritt vorzubereiten und freuen uns umso mehr darauf, wenn die Messe losgeht und wir in persönlichen Kontakt mit unseren Kunden treten können. In frisch produzierten Videos möchten wir unseren Kunden anschaulich die Neuheiten aus der gesamten Schattdecor-Welt präsentieren. Unter anderem launchen wir unser großes XXL-Trendvideo, in dem wir über die Ergebnisse unserer jüngsten globalen Trendrecherchen berichten. Entstanden sind in Zusammenarbeit mit unserem Vertriebs- und Entwicklungsteam eine neue Dekorkollektion und ein neues Trendkonzept. Das Motto: Resilient Habitats.“

Daneben werden Experten aus der Schattdecor-Gruppe die unterschiedlichen Interaktionsflächen der Interzum nutzen und mit interessanten, kundenorientierten Inhalten bespielen. So wird es Trendvorträge auf der Product Stage geben und marktspezifische Round Tables zu Neuheiten wie beispielsweise der schnell verfügbaren Prime Collection.

„Auf der Product Stage wollen wir Einblicke in unsere Recherchen geben und dabei innovative und teils bewährte Lösungsansätze und Konzepte für ein modernes Morgen präsentieren. Natürlich werden wir dabei auch unsere Dekorneuheiten einfließen lassen. Speziell für die Dekorauswahl zur Interzum halten wir aber auch einen Kollektions-Trailer und verschiedene Stimmungsfilme zu den einzelnen Highlightdekoren aus dem Bereich Wohnen, Arbeiten und Leben auf unserem digitalen Messestand für unsere Kunden bereit. Ebenso wie Fotos, Raumvisualisierungen und detaillierte Produktinformationen“, Sabrina Wieland, Leitung Design Thansau.  

Dabei setzt Schattdecor bei seinem Messeauftritt auf Neuheiten aus allen Produktbereichen. Im Bereich der veredelten Oberflächen hat sich auch einiges getan.

Klaus Müller, Bereichsleiter veredelte Oberflächen: „Im Bereich der Imprägnierung stellen wir unsere spezielle Sonderrezeptur vor. Dank der unser Melaminfilm auch ideal mit anspruchsvollen Pressblechen unserer Kunden harmoniert und so für eine besondere Tiefenstruktur in deren Verpressungsprozess sorgt. Hier haben unsere Kollegen aus Italien in zwei Jahren Entwicklungsarbeit einen sehr guten Job gemacht, basierend auf Kundenbedarf und mit dem Anspruch eine Lösung zu finden, die sich ideal in den Fertigungsprozess unserer Kunden integriert. Und auch die Entwicklungsarbeit im Bereich Folie schreitet weiter voran. Wir haben für unsere Kunden neues Video- und Fotomaterial zum Thema Smartflex Nature vorbereitet und arbeiten bereits an neuen Oberflächen-Features.“

Außerdem wird das neue Dekorpaket und Konzept für den Bereich Caravaning/RVing für die Märkte USA und Europa vorgestellt, ebenso wie die Prime Collection – superschnell verfügbare Dekore ebenfalls für beide Märkte.

Aufhänger des digitalen Messestandes werden wieder die Dekorneuheiten sein. Hier hat man speziell für die Interzum eine Vorauswahl getroffen. Ehe Kunden dann ab 7. Juni auch nochmal auf der erst kürzlich neu gelaunchten Website unter www.schattdecor.com digitale Einblicke in Kollektion und Trendbuch erhalten. Das Unternehmen arbeitet bereits parallel an einer eigenen Onlinekampagne.

Claudia Küchen: „Lebensraum muss heute so flexibel und multifunktional gestaltet sein wie nie zuvor. Das Umfeld muss sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen, auch in unvorhersehbaren Situationen. Es braucht Wandelbarkeit und ein Maximum an Reaktionsfähigkeit – mehr als temporäre Kompromisse. Wie neue gestalterische Konzepte und moderne dekorative Oberflächen aussehen, zeigen wir auf der interzum @home. Das Soft Opening findet am 29. April statt – nutzen Sie die Chance und vereinbaren Sie bereits vorab Ihren persönlichen Termin für den Messezeitraum. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen unsere für Sie entwickelten Neuheiten zu präsentieren und gemeinsam mit Ihnen die digitale Messeplattform mit Austausch und Messe-Flair zu beleben. Unser internationales Expertenteam erwartet Sie wie gewohnt auf unserem digitalen Messestand. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Chat, Video- oder Audiocall.“