Pordenone , 07.11.2021
Eine Welt im Wandel
Auf der SICAM 2021 haben wir eine Aufbruchsstimmung erlebt
Im Oktober haben wir unser aktuelles Trendkonzept „Resilient Habitats: Sicherheit durch flexible Lebensräume“ auf der norditalienischen SICAM präsentiert. Wir zeigten wandelbare, modulare Konzeptideen fürs Wohnen, Arbeiten und den öffentlichen Raum. Schwerpunkte setzten wir bei der Multifunktionalität sowie bei der Gestaltung von Rückzugsräumen. Eine natürliche Wohnatmosphäre sowie authentische Haptik stehen bei dieser Perspektive im Vordergrund. Lernen Sie unsere gefragtesten SICAM-Dekore kennen!
Innovation ist jetzt gefragt wie nie. Mitte Oktober waren wir auf der SICAM im norditalienischen Pordenone und konnten dort live erleben, wie wunderbar wandelbar sich die Welt derzeit präsentiert. Flexible, multifunktionelle Konzepte kristallisieren sich als spannende Zukunftsthemen heraus und bilden die echt erlebten Veränderungen der letzten beiden Jahre ab.
Unsere Trendeinschätzung vom Frühjahr, dass sich Möbel, Architektur und Dekore in eine weiche, gefällige Richtung entwickeln würden, hat sich bestätigt. Tatsächlich sehen wir, wie Grenzen innerhalb der Wohnraumgestaltung verschwinden. Harte Kontraste sind perdu. Besonders gefragt sind stattdessen klar definierte, intuitiv verständliche Zonen für Ruhe, für gemeinsame Zeit, fürs Arbeiten und fürs Leben.
Natürliche, authentisch anmutende Dekore halten Einzug in Living Zones, Working Zones und Public Zones. Besonders schön: Die Küche spielt im Leben vieler Menschen jetzt wieder eine wichtige Rolle.
Dekore, die es jetzt zuhause, beim Arbeiten und im öffentlichen Raum braucht
Die allerbeste Nachricht zuerst: Die zentral platzierte Küche mit Essplatz ist vielen Menschen in der letzten Zeit wichtiger denn je geworden. Auf der SICAM sahen wir eindeutig, dass sie der Lebensmittelpunkt und Lieblingstreffpunkt von Familien, Freunden bzw. Wohn- und Lebensgemeinschaften ist.
Ruhe und Gemeinschaft
Generell verflüchtigen sich die Grenzen der Wohnraumgestaltung: Offenes, transparentes Design schafft jetzt Zonen für Ruhe und Entspannung, für Geselligkeit und Gemeinschaft oder auch für konzentriertes Arbeiten in integrierten Working-Bereichen.
Cascade, 14-57161-001
Von Homeoffice und New Work
Die Verwirklichung von Homeoffice- und New-Work-Ansätzen braucht dringend Lösungen. Oder mit anderen Worten: Die Welt ist endlich reif für neu gedachte, digitale, mobile Arbeitsplätze. Multiflexible und variable Inneneinrichtung ist hier essenziell.
Karlstad Eiche, 14-10107-005
Gesichtet auf der SICAM: Highlight-Dekore fürs Hier und Jetzt
Auf der SICAM hat sich für uns bestätigt, dass die Fragen, was wir Menschen jetzt wirklich brauchen, wie wir heute leben wollen und was Wohn- und Lebensräume aktuell bieten müssen, alle, wirklich alle, umtreiben.
Was die einzelnen Bereiche aktuell bieten müssen
Unsere aktuellen Oberflächendekore verbindet eine neu gedachte Rustikalität. Feine Ursprünglichkeit kommt bei unseren SICAM-Dekoren ohne auffällige Risse, Astlöcher oder markante „quarzige“ Adern aus. Der Zeitgeist fordert „auffallend ruhige“, besonders natürliche Oberflächen – ihre Entstehungsgeschichte darf, ja soll man ihnen sogar ansehen. Ihre detailreichen Kompositionen strahlen ehrliche Selbstverständlichkeit aus, im Material verkörpern sie Selbstbewusstsein, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Charakter und Ausstrahlung schafft die ausgewogene Komposition raffinierter, zeitgemäßer Details.
Also – hier kommen unsere jüngst auf der SICAM bestätigten Trend- und Materialienempfehlungen!
#1 Ein großes Marmordekor: Firestone
Impulsiv, aufregend, exotisch: Der schwarze Marmor von Firestone (14-54196-001) kam in unserem Küchenblock als Eyecatcher zum Einsatz und wurde zum zentralen Anziehungspunkt unseres Messestandes. Sein Ursprungsmaterial stammt aus Marokko; auffallende, in Ocker kolorierte Adern durchziehen die feine Struktur. Sie durchkreuzen Firestones schwarzgrauen Grund und hinterlassen darauf tiefe Spuren. Insgesamt wirkt das Dekor pulsierend, ein bisschen wie flüssige Lava. Das großflächige Layout spiegelt die Vielfalt des Ursprungsmaterials wider.
#2 Auf Eiche ist immer Verlass: Karlstad Eiche
Eiche ist ein Material, auf das sich Menschen auch in turbulenten Zeiten verlassen können. Unser Massivholzimitat Karlstad Eiche (14-10107-005) besticht durch sein nachhaltiges Design ebenso wie durch seine feine Komposition und einen natürlichem 3D-Effekt. Für die SICAM launchten wir eine neue Kolorierung des Dekors, dessen freundliche Rustikalität besonders vielen BesucherInnen positiv auffiel.
„Die Karlstad Eiche ist ein Must-have für alle!“Kundenfeedback SICAM 2021
#3 Überraschung: Gran Sasso Kastanie
Als besonders wertvolle Bestätigung empfanden wir, dass das SICAM-Publikum unsere eigene Begeisterung für die Gran Sasso Kastanie (14-12025-001) teilte: Das fein-flächige Holzdekor wirkt zwar zurückhaltend, verströmt aber dennoch eine wahrnehmbar edle Atmosphäre im Innenraum. Dass wir für sein dezentes Design so viel explizit formulierten Zuspruch erhielten, überraschte und freute uns gleichermaßen.
#4 Staunen inklusive: Valongo
Schiefer entsteht aus Ton oder Vulkanasche. Das Ursprungsmaterial für unser flächiges Schieferdekor Valongo (14-54031-005) haben wir in der gleichnamigen portugiesischen Region gefunden, einer für diese Gesteinsart typischen Gegend. Seine homogene, ausgewogen komponierte Oberfläche erlaubt vielseitige Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten. Eine Option gefiel unseren BesucherInnen bei der übrigens ganz besonders: Mittels Zusatzzylindern können sie Valongo mit Silber- oder Bronzeeffekten akzentuieren – ein Dekor zum Staunen!
#5 Wie schön Altholz ist: Flagstaff Oak
Nach seinem Erfolg auf der „interzum @home 2021“ ist die lebhafte Altholz-Optik von Flagstaff Oak (14-10778-001) aus der Branche nicht mehr wegzudenken. Effektvolle, silbern betonte Risse schenken dem Eichendekor sein unverwechselbares Gepräge. Als Möbeldekor lässt es sich raffiniert kombinieren. Auf der SICAM empfahlen wir Flagstaff Oak zur Gestaltung von Working Areas und brachten auch gleich noch eine neue Farbe zur Messe mit.
Willkommen: Nachhaltige Designs
Erfreuliches Feedback durften wir zudem für zahlreiche weitere, einfach zu kombinierende Dekore einsammeln. Gefragt waren flächige, nachhaltige Designs, die sich als langlebig und flexibel erweisen und Modularität unterstützen. Unser neues Steindekor Oceanside (14-54205-001) gilt als Nachfolger unseres Dekors Pure (14-54192-001) und deckt genau diesen Bedarf ab. Die homogene, natürliche Oberfläche von Pietra Piasentina (14-54074-001) wirkt wie ein Echtstein. Auch ihre feinen Strukturen sind spielend einfach zu kombinieren. Cascade (14-57161-001) dagegen ist der perfekte Dekorhybride aus Textil- und Steinstruktur und wirkt in dunklen Farbstellungen sehr nobel.
Die Menschen wollen jetzt wieder zusammenkommen – das ist der starke Tenor der SICAM 2021. Im Design zieht uns eine besonders natürliche, langlebige und nachhaltige Materialität an. Sie soll uns das Wohlfühlen im Raum ermöglichen sowie Modularität und zeitlose Identifikation unterstützen. Die Welt ist im Wandel – und wir sind bereit, uns mit ihr zu wandeln.
Download
-
53 MB
-